Datenschutzbestimmungen

Erklärung zum Datenschutz SODEAL
In diesem Reglement gelten die folgenden Definitionen:
Behörde: die Aufsichtsbehörde nach Artikel 51 AVG und Artikel 6 UAVG: die Behörde für Personendaten;
Personenbezogene Daten: alle Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
Besondere personenbezogene Daten: alle personenbezogenen Daten über Gesundheit, Religion, Ethnie, politische Zugehörigkeit, Vorstrafen oder Sexualleben einer natürlichen Person.
Verarbeitung personenbezogener Daten: jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, insbesondere das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Aufbewahrung, die Anpassung, die Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Bereitstellung durch Übermittlung, die Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Zusammenführung, die Verknüpfung sowie das Sperren, Löschen oder Vernichten von Daten;
Datei: jeder strukturierte Satz personenbezogener Daten, der zentralisiert oder funktional oder geografisch verteilt ist, nach bestimmten Kriterien zugänglich ist und sich auf verschiedene Personen bezieht;
Verantwortlicher: Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der vorliegenden Verordnung ist SODEAL;
Auftragsverarbeiter: die Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen auf der Grundlage eines Vertrags verarbeitet, ohne dessen direkter Weisungsbefugnis unterworfen zu sein;
Betroffene Person: die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen;
Dritter: jede andere Person als die betroffene Person, der für die Verarbeitung Verantwortliche, der Auftragsverarbeiter oder jede Person, die unter der unmittelbaren Aufsicht des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt ist, personenbezogene Daten zu verarbeiten;
AVG: General Data Protection Regulation, Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates.
Kontaktinformationen des für die Verarbeitung Verantwortlichen
SODEAL | Zuidledeplein 13, 9042 Desteldonk, Belgien
E-Mail: sodealstore.de@gmail.com | www.SODEALSTORE.de
Datenschutz
Sodeal respektiert die Privatsphäre aller seiner Kunden und aller Besucher der Website. Sodeal gewährleistet, dass die ihm zur Verfügung gestellten persönlichen Daten vertraulich behandelt werden und verarbeitet persönliche Daten gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (AVG) sowie gemäß anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften. Auf dieser Website können Sie diese Datenschutzerklärung jederzeit einsehen.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Sodeal kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
- um unsere Dienstleistungen anzubieten und die Bestellung(en) auszuführen, die Sie uns erteilt haben;
- um Sie zu kontaktieren;
- Um Ihnen eine Rechnung zu stellen;
- um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
- um Sie über neue Produkte und/oder Angebote zu informieren, die sich auf bereits von Ihnen gekaufte Produkte und/oder Dienstleistungen beziehen;
- wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten für den Versand des Newsletters;
- wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Bewerbung zu prüfen und Sie zu kontaktieren;
- zur Durchführung von Marktforschung auf der Grundlage von Informationen, die wir über Google Analytics oder auf andere Weise erhalten haben.
Kategorien von Personen
Personenbezogene Daten können von den folgenden Personenkategorien verarbeitet werden:
- einzelne Personen
- Gruppen von Personen
- andere Beteiligte
Arten von personenbezogenen Daten
Die folgenden personenbezogenen Daten können von Sodeal verarbeitet werden:
- Name, Vornamen, Initialen, Geschlecht, Geburtsdatum, Adressdaten, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ähnliche für die Kommunikation erforderliche Daten;
- IP-Adresse, Standortdaten, Browser-Fingerprint, Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website sowie Ihre Bankleitzahl;
- eine Verwaltungsnummer;
- Daten für die Durchführung von Zahlungen und den Einzug von Forderungen;
- andere als die oben beschriebenen Daten, deren Verarbeitung im Zusammenhang mit der Anwendung anderer Rechtsvorschriften als des AVG erforderlich oder notwendig ist.
Verwaltung und Zugang zu personenbezogenen Daten
Vorbehaltlich der gesetzlichen Bestimmungen haben nur die mit der Verwaltung der Kundendatenbank betrauten Personen und/oder diejenigen, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in Verbindung stehen oder notwendigerweise daran beteiligt sind, einschließlich der Mitarbeiter und Bearbeiter von Sodeal, Zugang zu den personenbezogenen Daten.
Sodeal verwendet die folgenden Online-Tools:
- Facebook
- Google-Analytik
- Mailchimp
Diese Online-Tools werden unter anderem verwendet, um das Surfverhalten der Website-Besucher zu analysieren, um Website-Statistiken zu sammeln und um Ihnen Newsletter zu schicken. Die oben genannten Parteien, wie z.B. Facebook, haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen und tragen daher ihre eigene Verantwortung.
Cookies
Die Sodeal-Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website an den Browser gesendet werden, woraufhin der Browser diese Daten speichert. Bei einem erneuten Besuch der Website sendet der Browser die gespeicherten Daten zurück an die Website. Cookies gibt es in allen Formen und Größen. Sodeal verwendet technische Cookies, analytische Cookies und Marketing-Cookies. Im Folgenden erklären wir, wofür diese Cookies verwendet werden.
- Technische Cookies
Technische Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu ermöglichen. Bei der Verwendung von technischen Cookies werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
- Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Website-Besucher unsere Website nutzen und erleben. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Website zu optimieren, ihre Funktionsweise zu überwachen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Bei der Verwendung von analytischen Cookies werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
- Marketing-Cookies
Marketing-Cookies, auch Tracking-Cookies genannt, werden verwendet, um das Surfverhalten von Website-Besuchern im Internet zu verfolgen. Wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, setzen wir Tracking-Cookies ein, um personalisierte Angebote und Rabattaktionen über verschiedene Online-Kanäle zu präsentieren.
Sicherheit der persönlichen Daten
Sodeal ergreift angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust oder gegen jede Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, ein angemessenes Schutzniveau in Anbetracht der mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und der Art der zu schützenden Daten zu erreichen.
Aufbewahrungsfrist
Sodeal wird Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie Sodeal zur Verfügung gestellt haben, in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten und sie an eine andere Organisation zu übermitteln (oder übermitteln zu lassen).
Beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a AVG, so haben Sie als betroffene Person das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf berührt wird.
Jede betroffene Person hat das Recht auf Einsicht in ihre Akte. Nach Eingang eines Antrags auf Einsichtnahme teilt Sodeal ihr innerhalb von vier Wochen schriftlich mit, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Stellt die betroffene Person Unrichtigkeiten in ihrer Akte fest, kann sie einen Antrag auf Berichtigung, Ergänzung, Löschung oder Sperrung stellen. Dieser Antrag enthält die Änderungen, die vorgenommen werden sollen. Sodeal teilt Ihnen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Antrags schriftlich mit, ob oder inwieweit es ihm nachkommt. Eine Ablehnung ist zu begründen.
Erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage, dass diese Verarbeitung für das berechtigte Interesse von Sodeal erforderlich ist, hat die betroffene Person die Möglichkeit, jederzeit Widerspruch einzulegen. Sodeal wird innerhalb von vier Wochen nach Eingang des Widerspruchs prüfen, ob der Widerspruch gerechtfertigt ist. Wenn dies der Fall ist, stellt Sodeal die Verarbeitung ein.
Beanstandungen
Eine betroffene Person, die der Meinung ist, dass die Bestimmungen dieses Reglements nicht in akzeptabler Weise eingehalten wurden, kann sich an Sodeal wenden: info@Sodealstore.be. Die Parteien werden dann alle Anstrengungen unternehmen, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Die betroffene Person hat jedoch das Recht, sich an die Behörde oder das zuständige Gericht zu wenden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Sodeal behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen.